Ping Pong & Singsang

Liebe Exploras, liebe Chillexas!

Ich möchte mit euch zwei Sachen probieren, die total schön sein, aber auch voll bruchlanden könnten. Beides wäre okay. 🙂


1. Ein Verkleide-Tischtennis-Turnier! Am Ankunftstag werde ich alle, die über den Rand einer Tischtennisplatte gucken können, fragen, ob sie am Verkleide-Tischtennis-Turnier teilnehmen wollen. Dann erstelle ich einen Turnierplan und alle Teilnehmenden müssen quasi ihre Spiele selbstständig bestreiten und eintragen, wer jeweils weiterkommt und so weiter. Im Zweifelsfall schiebe ich an. Die je gegeneinander antretenden können selber entscheiden, wie lange sie spielen wollen (ein Spiel bis 11 oder drei Spiele bis 21 oder whatever). Sonderregel: Wenn eine Person von beiden (richtig) verkleidet ist, erhält sie ein Drittel der Punkte Vorsprung. Wenn keine*r oder beide verkleidet sind, gleicht sich das natürlich aus. Ich überlege mir noch einen lohnenswerten Preis! 😉 Ach und wir bringen Tischtennis-Schläger und Verkleidekiste. Aber ihr könnt gerne selbst Equipment mitbringen! 🙂


2. Ein Mitsing-Abend! Ich hab erleben dürfen, dass es für bewegende "Konzerte" nicht unbedingt mega gute Musiker*innen braucht. In vielen christlichen Kontexten gehört gemeinsames Singen von bedeutsamen Liedern zum Kern der gemeinschaftlichen Erfahrung. Und da dachte ich mir...
Ich habe eine Handvoll Popsongs, die mir viel bedeuten, rausgesucht und eingeübt, die ich mit euch singen möchte. Ich spiele Gitarre, singe, leite das Ganze an und ihr könnt mitsingen (die Liedtexte sind per Beamer am Start) oder lauschen. Dreiviertelstunde oder so. Die Songs reichen von Bob Dylan bis Seeed. Ich werde zwischendurch paar Gedanken zu den Liedern loswerden. Ich glaube, dass es echt möglich ist, mit sich selbst besonders zu connecten, sich zu erden, whatever, wenn man sich auf die Worte, Gedanken, Emotionen in so Songs einlassen kann, aber auch, wenn man einfach diese körperliche Erfahrungen von gemeinsam laut singen macht. Das ist wirklich was sehr schönes. Vielleicht passiert es uns ja auch. 🙂 Natüüürlich alles freiwillig, also Teilnahme allgemein und Grad des "Sichdraufeinlassens" auch. So oder so, werde ich es genießen, diese Songs zu spielen und zu singen. Und ich hoffe du hast auch was davon.


Beides nicht so unglaublich dekonstruktivistische, progressiv-theologische Unternehmungen. Hoffe es wird trotzdem toll! 😛


Bis dahin!

Fabian

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s