Hier nun endlich eine Übersicht, wie die Tage in Gantikow aussehen werden:
~~~~~ Gründonnerstag (14.4.) ~~~~~
Anreise ab 17 Uhr
Zimmer beziehen, Orientieren, Öfen anheizen 🙂
18:30 Abendessen
Freie Zeit, Gespräche, Kartenspiele o.ä.

~~~~~ Karfreitag (15.4.) ~~~~~
7:30 Morgen-Meditation mit Bewegung draußen (wahrscheinlich mit Sylvi)
8:00 Frühstück
10:30 – 12:00 Begrüßungsrunde und erstes inhaltliches Ankommen mit Sylvi
[währenddessen -> Kinderbetreuung mit Caro]
- – Kurzer Einstiegsimpuls/Gedicht/..
- – Bildkarten zum Ankommen -> wie bin ich hier, wo befinde ich mich gerade, was bringe ich mit
- – Erwartungen sammeln, aufschreiben -> Flipchart
Kennenlernspiele/Skalierungen mit Fabian
- – Themen, Interessen, Fragen aufschreiben -> Flipchart
- Einrichten eines Büchertisches (mit Isa W).
- Orgakram kurz besprechen, auf Listen hinweisen.
12:30 Mittagessen + Pause
15:00 – 17:30 Workshops
dazu Kaffee und Kekse, Obst
I (christlicher) Anarchismus (mit Benjamin)
II Kunstworkshop (mit Josi)
[währenddessen: Kinderbetreuung mit Caro]
18:30 Abendessen
20:30 Film und Austausch?? – oder Feuer und Talkrunde 🙂

~~~~~ Karsamstag (16.4.) ~~~~~
7:30 Morgen-Meditation mit Bewegung draußen (wahrscheinlich mit Sylvi)
8:00 Frühstück
(mit Benjamin)
(mit Josi)
V While inbetween – Leben zwischen Krise und Unklarheit (mit Jaana)
[dabei Kinderbetreuung mit Caro -> evtl Kuchen backen? :)]
12:30 Mittagessen + Pause
14:30 Workshops
VI Contact Improvisation (mit Ben R)
VII Existentialismus, Aufrichtigkeit und die Last des Seins (mit Sylvi)
– 20 – 30 min philosophischer Audio-Vortrag und anschließend Austausch
15:30 – 17:30 Bastelkaffee
- – Ostereier bemalen, Tischdeko basteln -> gemeinsam mit den Kindern 🙂
- – Zeit für Gespräche bei Kaffee+Kuchen
18:30 Abendessen
ab ca 20:00 Musikabend (mit Fabian) -> gemeinsames Singen

~~~~~ Ostersonntag (17.4.) ~~~~~
7:30 kleine Morgenmeditation oder Morgenlieder draußen. (Irgendwas zu Auferstehungskraft. :))
7:30 kleine Morgenmeditation oder Morgenlieder draußen. (Irgendwas zu Auferstehungskraft.)
8:00 – 8:30 Ostereier suchen für die Kids im Garten 🙂
8:30 – 10:30 Ausgedehntes Osterfestfrühstück
(inkl humanistischer Abendmahlszeremonie? ;-))
10:30 – 12:00 Benjamin Input (Auferstehung allegorisch)
[währenddessen Kinderbetreuung -> Caro]
12:30 Mittagessen + Pause
15:00 – 17:30 Abschlussrunde mit Sylvi
(inkl Kaffee + Obst, Kekse)
- – Bildkarten
- – Was nehme ich mir mit, was hat mich besonders angesprochen/Resonanz
- – wollen wir sowas wieder machen? (Methode: Feedbackzettel/Kreuzelbögen)
(-> wichtige Ergebnisse/Gedanken/Prozessschritte etc. werden notiert und hinterher über Mailingliste rumgeschickt, ebenso Fotos und Literaturliste vom WE. :))
18:30 Abendessen
ab 19:30 „Bunter Abend“ 🙂
-> Kinderdisco? 🙂
– Finale des Tischtennis-Turniers? (das sich über die gesamte Zeit erstreckt, zuständig: Fabian) mit Verkleidung
– Tanzen
– …Osterfeuer?

~~~~~ Ostermontag (18.4.) ~~~~~
8:00 Frühstück
Fleißiges Aufräumen und Packen 🙂
Verabschiedung
Abreise bis 11 Uhr
Gern können noch weitere Impulse, Workshops etc. eingebracht werden. Sprecht uns einfach an 🙂